Ware

Ware
Ware f 1. GEN article, commodity, product (unterliegt der Verbrauchssteuer); good, ware; 2. WIWI article, commodity, product; 3. V&M merchandise • die Ware wurde noch nicht zugestellt GEN the goods remain undelivered
* * *
f 1. <Geschäft> unterliegt der Verbrauchssteuer article, commodity, product; 2. <Vw> article, commodity, product; 3. <V&M> merchandise ■ die Ware wurde noch nicht zugestellt <Geschäft> the goods remain undelivered
* * *
Ware
(Erzeugnis) product, (Handelsware) merchandise, (Kurszettel) offers, sellers, (Sammelbegriff) goods, articles, commodity, [sale] wares, stuff, (einzelnes Stück) article, parcel [of goods];
Waren stock, products, (Warenart) line;
nicht abgeholte Waren uncollected goods;
abgepackte Waren [pre]packaged goods;
abrufbereite Waren goods actually ready for immediate delivery;
absatzfähige Waren marketable commodities;
leicht absetzbare Waren fast-moving goods;
schwer absetzbare (abzusetzende) Waren hard-to-move (slow-moving) products;
sicher abzusetzende Waren articles certain to sell;
angebotene Waren goods for sale;
vom Zoll angehaltene Waren goods stopped at the customhouse;
anmeldepflichtige Waren (Zoll) goods to declare;
annehmbare Waren goods in fair condition;
in beiliegender Rechnung aufgeführte Waren goods specified in the annexed invoice;
auserlesene Waren choice goods (articles), picked goods;
ausgeführte Waren exported goods;
wieder ausgeführte Waren reexports;
fälschlich als Markenprodukte ausgegebene Waren misbranded products;
offen ausgelegte Waren open display;
ausgestellte Waren merchandise displayed;
im Schaufenster ausgestellte Waren articles shown in the window;
zum Verkauf ausgestellte Waren goods exhibited for sale;
ausgesuchte Waren choice goods (articles, quality);
ausgezeichnete Waren price-labelled (marked) goods;
nicht ausklarierte Ware uncleared goods;
aussortierte Ware job goods;
avisierte Waren advised goods;
beanstandete Ware rejects;
nicht auf Lager befindliche Waren items not stocked;
unterwegs befindliche Waren goods afloat, afloat goods, merchandise in transit;
auf dem Luftwege beförderte Waren merchandise consigned by air;
in der Herstellung begriffene Waren goods in process;
täglich benötigte Waren necessary articles;
nach Maß berechnete Waren measurement goods;
beschädigte Waren damaged (defective) goods;
vom langen Liegen im Laden beschädigte Waren shop-worn (shop-soiled) merchandise;
auf dem Transport beschädigte Waren goods damaged in transit;
beschlagnahmte Waren confiscated (seized) goods;
vom Zoll beschlagnahmte Waren goods held up at customs;
bestellte Waren goods ordered;
zur Ausfuhr bestimmte Waren goods intended for export;
für den Inlandsverbrauch bestimmte Ware goods intended for home consumption;
beim Kaufabschluss bestimmte Waren specific goods;
bewirtschaftete Waren quota (rationed) goods, rationed (scarce) commodity;
nicht bewirtschaftete Waren non-rationed goods, commodities not under control;
nicht mehr bewirtschaftete Waren derationed goods;
falsch bezeichnete Waren falsely marked merchandise;
bezogene Waren purchased merchandise;
bezugsbeschränkte Waren rationed (quota) goods;
billige Waren low-priced goods;
preislich billigere Waren lower-priced goods;
braune Ware brown goods;
[nicht] deklarierte Waren [un]declared goods;
verkehrswidrig als Gepäck deklarierte Waren contraband baggage;
devisenschwache Waren soft goods;
devisenstarke Waren hard goods;
disponible Waren disposable goods, stock on hand;
drittklassige Waren thirds;
durchgehende Waren transit goods;
effektive Waren actual goods ready for immediate delivery;
eingebürgerte Waren well-introduced articles;
eingeführte Waren imported goods;
gut eingeführte Waren popular make, well-kown merchandise (commodities), established products;
unverzollt eingeführte Waren uncustomed merchandise;
eingehende Waren incoming goods, receipts, arrivals;
eingelagerte Waren stockpiled commodities, stored (warehouse) goods, goods (merchandise) in storage, goods in warehouse;
eingeschmuggelte Waren smuggled goods;
einheimische Waren home-made (inland) commodities, domestic goods;
nicht einwandfreie Waren faulty goods;
erstklassige Waren good-class (superior) articles, first-rate goods;
noch zu erzeugende Waren future goods;
etikettierte Waren labelled (branded) goods;
exportierte Waren exported goods;
fakturierte Waren invoiced goods;
nicht unter Tarif fallende Waren exempt commodities;
fehlende Waren missing goods, short interest;
fehlerfreie Waren goods free from fault, goods in sound condition, faultless goods;
fehlerhafte Waren defective goods;
feinere Waren better description;
halb fertige Waren semi-finished goods;
feuergefährliche Waren inflammable cargo;
flüssige Waren wet goods;
freigegebene Waren goods taken out of pledge, derationed goods;
gangbarste Waren leading articles;
gängige Waren current articles, salable (marketable) goods;
übrig gebliebene Waren remnants;
gebrauchte Waren secondhand goods;
gediegene Waren sterling goods;
für den Export geeignete Waren export-quality goods;
Gefahr bringende (gefährliche) Waren hazardous goods, dangerous articles;
von Natur aus gefährliche Waren goods dangerous in themselves;
nach Kundenwünschen gefertigte Waren custom-made goods;
maschinell gefertigte Waren machine-made products;
stark gefragte Waren quick-selling lines;
in Auftrag gegebene Waren merchandise on order, ordered goods;
in Zahlung gegebene Waren trade-in goods;
im Preis gehaltene Waren price-maintained commodities;
gekaufte Waren store goods (US);
auf Kredit gekaufte Waren goods bought on credit;
erst nach Preisvergleich gekaufte Waren shopping goods (US);
spontan gekaufte Waren impulse goods (US);
gekennzeichnete Waren marked goods;
gelagerte Waren stored goods;
vermischt gelagerte Waren commingled goods;
gelieferte Waren goods sold and delivered;
noch nicht gelieferte Waren undelivered goods;
beim Zoll nicht gemeldete Waren undeclared goods;
gemischte Waren mixed goods;
genormte Waren standardized commodities;
gepackte Waren package goods;
gepfändete Waren distrained (seized) goods;
aus Brandschäden (Seeschäden) gerettete Waren salvage stock;
geringwertige Waren inferior(low-quality) goods;
geschmuggelte Waren smuggled goods;
nicht geschmuggelte Waren innocent goods;
durch Einfuhrzölle geschützte Waren protected articles;
fertig gestellte Waren finished (fully manufactured) goods;
dem Kunden in Rechnung gestellte Waren goods billed to customer;
zur Schau gestellte Waren merchandise displayed;
gesuchte Waren articles in demand;
gleichwertige Waren goods of the same standard;
grobe Ware roughage;
begrenzt haltbare Waren goods with limited shelf life;
handgefertigte Waren handmade products;
havarierte Waren goods damaged by sea water;
heiße Waren hot goods;
im Preis herabgesetzte Waren reduced (marked-down) merchandise, markdowns;
über den Eigenbedarf hinaus hergestellte Ware surplus commodities;
fabrikmäßig hergestellte Waren manufactured commodities;
im Gefängnis (von Strafgefangenen) hergestellte Waren prison- (convict-) made goods;
maschinell hergestellte Waren machine-made goods;
von Nichtgewerkschaftlern hergestellte Waren tainted goods (Br.);
serienmäßig hergestellte Waren mass- (volume-) produced goods;
hochwertige (hoch qualifizierte) Waren high-quality (-grade) goods;
importierte Waren imported goods;
inflationsempfindliche Waren inflation-prone goods;
inländische Waren home-made goods;
katalogisierte Waren catalog(u)ed goods;
käufliche Waren goods for sale;
konkurrenzfähige Waren competitive products;
konsignierte Waren consignment goods;
kontingentierte Waren quota (rationed) goods;
nicht kontingentierte Waren non-quota goods;
[nicht] kriegswichtige Waren [non-]strategic goods;
lagerfähige Waren storable goods;
lebenswichtige Waren goods of vital necessity, essential goods;
lieferbare Waren goods on hand (fit for acceptance);
sofort lieferbare Waren spots, spot goods, (Börse) prompts (Br.);
unter Zollverschluss liegende Waren goods in bond;
lose Waren unpacked (bulk) goods;
mangelhafte Waren faulty (defective) goods;
markenpflichtige Waren coupon (rationed) goods;
marktgängige Waren marketable products;
nicht marktkonforme Waren down-market goods;
minderwertige Waren goods of inferior workmanship, low-class (low-quality, poor-quality) goods, inferior products (goods), trumpery wares, wastrel, trash;
modische Waren novelties, up-to-date merchandise;
nachgemachte Waren imitation goods;
Not leidende Waren distress merchandise;
patentierte Waren patented articles (products), proprietary articles;
preisgebundene Waren price-controlled (price-bound) merchandise, price-fixed (price-controlled, price-maintained) goods, fixed-price lines;
preisgeschützte (preisstabile) Waren price-maintained goods (commodities);
preiswerte Waren cheap line, good value;
qualitätsgeminderte Waren substandard goods;
rationierte Waren allocated (quota, rationed, coupon) goods;
leicht realisierbare Waren readily marketable staples;
reduzierte Waren as-is merchandise;
reelle Waren good articles;
retournierte (rückgesandte) Waren returned goods;
rollende Waren rolling freight;
saisonbedingte Waren commodities with a strong seasonal pattern;
schlechte Waren faulty articles, inferior products (goods);
schwimmende Waren floating goods, goods afloat;
sicherungsübereignete Waren pledged goods (merchandise);
sortierte Waren graded commodity;
sperrige Waren bulky goods;
nicht sperrige Waren goods of small bulk;
spottbillige Waren sacrificed goods, dead bargain;
im Eigentum des Verkäufers stehende Waren existing goods;
zum Verkauf stehende Waren goods for sale;
steuerpflichtige Waren taxable class of goods (commodity);
tarierte Waren tared goods;
tiefgekühlte Waren frozen goods;
trockene Waren dry goods;
übereignete Waren assigned goods;
unter Eigentumsvorbehalt überlassene Waren merchandise on memorandum (US), memorandum goods (US), goods on commission;
übersandte Waren forwarded (shipped, US) goods;
schnell umschlagbare (umschlagende) Waren fast-moving (-selling) goods (items);
unbeanstandete Ware not rejected goods;
unbestellte Waren goods not ordered;
unbezahlte Waren unpaid goods, goods left on our hands;
unfertige Waren rough goods;
unsortierte Waren non-graded products;
unterdurchschnittliche Waren substandard goods;
großen Kaufpreisschwankungen unterliegende Ware boom-and-bust commodity;
der Preisüberwachung unterliegende Waren price-controlled articles;
unterversicherte Waren underinsured goods;
unverderbliche Waren non-perishable merchandise, non-perishables;
unverkäufliche Waren dead commodities (stock), dud stock, drug in the market, unsalable articles;
unvermischte Waren honest goods;
unverpackte Waren unpacked (bulk, loose) goods;
unversicherte Waren uninsured goods;
unverzollte Waren uncustomed (unentered) goods;
noch unverzollte Waren unentered goods;
verarbeitete Waren processed goods;
nicht verarbeitete Waren unprocessed (unfinished) commodity (goods);
verderbliche Waren goods subject to deterioration;
leicht verderbliche Waren goods which perish, perishable goods (commodities), perishables;
verdorbene Waren spoilt (perished) goods;
verfügbare Waren available (disposable) goods;
in Kommission vergebene Waren goods on commission, memorandum goods (US);
schnell vergriffene Waren goods selling like wildfire (hot cakes, Br., hot dogs, US);
verkäufliche Waren marketable commodities;
langsam verkäufliche Waren slow-moving merchandise, sleeper (US);
leicht verkäufliche Waren fast-moving (-selling) goods, readily marketable staples;
schwer verkäufliche Waren unsalable goods, articles hard to get rid of;
verkaufsfähige Waren marketable products;
vom Hersteller verkaufte Waren first-hand goods;
nach dem Stück verkaufte Waren piece goods;
nicht verladene Waren short interest;
vermischte Waren mixed lot;
verpackte Waren package[d] goods;
in Kisten verpackte Ware cased goods;
verpfändete Waren goods lying in pledge, pledged (mortgaged) goods;
verplombte Waren leaded goods;
versandfertige Waren goods ready for delivery;
versandte Waren forwarded goods;
in Behältern versandte Waren container-shipped goods;
auf Rechnung versandte Waren goods shipped on account (US);
verschiffte Waren goods shipped;
mit Gewerkschaftsetikett versehene Waren union label goods (US);
versicherte Waren insured goods;
versteigerte Waren auctioned goods;
vertretbare Waren fungible things, representative commodities;
in beiliegender Rechnung verzeichnete Waren goods specified in the invoice attached;
verzollte Waren cleared goods, goods out of bond;
hoch verzollte Waren high-duty goods;
nicht verzollte Waren uncleared goods;
noch nicht verzollte Waren unentered goods;
niedrig verzollte Waren low-rate articles, low-duty goods;
virtuelle Waren virtual goods;
vorrätige Waren goods on hand, available goods;
ständig vorrätige Waren open stock;
vorzügliche Waren choice commodities, articles of first (superior) quality;
weiße Ware white goods;
vom langen Liegen (durch Lagerung) im Laden wertgeminderte Waren shopworn merchandise;
wertlose Waren trash, poor truck (US);
zerbrechliche Waren fragile goods;
zollfreie Waren duty-free articles (goods), free (uncustomed) goods;
zollhängige Waren goods in the process of clearing, uncleared goods;
zollpflichtige Waren dutiable (bonded) goods;
unverlangt zugesandte Waren unsolicited goods;
zugkräftige Waren articles of quick sale, popular articles;
zurückgehende Waren returnable goods;
zurückgelegte Waren lay-away (US);
zurückgenommene Waren returns inward;
zurückgesandte Waren returned goods, returns outward;
zurückgesetzte Waren old stock, damaged goods, as-is merchandise;
zurückgewiesene Waren rejected goods;
zweitrangige Ware inferior goods;
Waren zur Ansicht merchandise sent on approval (for inspection, show);
Waren mittlerer Art und Güte merchandise quality, medium-quality goods, seconds;
Waren des täglichen Bedarfs convenience goods (US);
Waren von kriegswichtiger Bedeutung strategic goods;
Waren mit hoher Gewinnspanne higher-margin merchandise;
Waren ausländischer Herkunft goods of foreign origin;
Waren auf Kredit merchandise on account;
Waren auf Lager warehouse goods;
Waren aus den Ländern des British Commonwealth Empire products;
Waren der Lebensmittelindustrie prepared foodstuffs;
Waren mit gleich bleibenden Preisen price-maintained articles;
Waren in hoher Preislage high-cost merchandise;
Waren mittlerer Preislage medium-priced goods;
Waren niedriger Preislage low-priced goods;
Waren bester Qualität high-class goods;
Waren minderwertiger Qualität thirds;
Waren mittlerer Qualität und Güte merchantable quality, medium-quality goods;
Waren von schlechter Qualität poor-quality goods;
Waren zweiter Qualität seconds;
Waren mit geringer Umsatzgeschwindigkeit (Umschlaghäufigkeit) slow-moving goods (stock), sleeper (US);
Waren mit hoher Umschlaggeschwindigkeit fast-moving (-selling) goods;
Waren mit höherer Verdienstspanne higher-margin lines;
Waren mit hohen Verkaufspreisen high-priced commodity;
Waren aus der Vorkriegszeit prewar goods;
Waren unter Zollverschluss bonded goods;
Waren im Durchgangsverkehr abfertigen to convey goods in transit;
Waren auf einer Liste abhaken to keep tally of goods;
Waren abnehmen to take delivery of (accept, collect the) goods;
Waren in großen Posten abnehmen to take up goods to a large amount;
Waren abrufen to recall goods;
Waren abschätzen to make a valuation of goods, to value goods;
Waren absetzen to dispose (get off, place) goods, to push one’s wares;
Waren flott (leicht) absetzen to sell goods easily;
Waren abstoßen to sell off goods;
Waren im Durchgangsverkehr abwickeln to convey goods in transit;
Waren mit einem 10%igen Abschlag vom Normalpreis (unter Preis) anbieten to offer goods at 10 per cent off the regular price;
Waren auf dem Markt anbieten to put an article on the market;
seine Waren anpreisen to puff one’s wares (Br.);
Waren aufdrängen to push goods;
jem. minderwertige Waren aufdrängen to impose inferior goods upon s. o.;
Waren aufkaufen to corner the market;
Waren glatt aufnehmen (Börse) to absorb all offerings;
jem. Waren aufschwindeln to palm off goods on s. o.;
Waren in Partien aufteilen to parcel out goods;
Waren zum Verkauf ausbreiten to spread (sort) out goods for sale;
Waren ausklarieren to clear goods out of bond;
Waren auslegen to flourish goods;
Ware im Schaufenster auslegen to display goods in the shopwindow;
Waren ausliefern to have goods delivered;
Waren im Fenster ausstellen to display goods in the window;
Waren auszeichnen to price (tally) goods, to ticket goods with prices;
Waren billiger auszeichnen to mark down goods;
Waren frei Achse befördern to cart goods;
gute Waren für sein Geld bekommen to get good value for one’s money;
verlorene Waren wertmäßig ersetzt bekommen to recover the value for lost merchandise;
Waren für den Käufer bereitstellen to place goods at the buyer’s disposal;
Waren bestellen to order goods;
Waren über einen Vertreter bestellen to order goods through a representative;
Waren bewerten to value goods;
Waren beziehen to receive (obtain, procure, purchase) goods;
seine Waren außerhalb beziehen to get commodities (supply o. s. with articles) from abroad;
mit (auf) seinen Waren sitzen bleiben to be left with goods, to hold the bag (US);
Waren an Bord bringen to deliver the goods on board;
jem. Waren ins Haus bringen to deliver goods to s. one’s address;
seine schlechten Waren unter die Leute bringen to foist one’s wares upon the public;
Waren auf den Markt bringen to launch a new product, to introduce goods into (put goods on) the market;
Waren im Ausland billig auf den Markt bringen to dump goods on foreign markets;
seine Waren [beim Zoll] deklarieren to make a declaration, to make an entry of (enter) goods;
Waren deponieren to warehouse goods;
sich mit Waren eindecken to supply o. s. with goods;
über den Bedarf mit Waren eindecken to overstock a shop;
Waren einführen to bring in goods;
Waren in ein Land einführen to introduce goods into a country;
Waren zum freien Verkehr einführen to enter goods for consumption;
Waren einlagern to lay in goods;
zu viel Waren einlagern to overstock a shop;
Waren nach Güteklassen einstufen to grade goods;
seine Waren empfehlen to recommend one’s wares;
Einfuhrzoll auf Waren erheben to levy a duty on goods;
Waren auf einer Auktion erwerben to buy goods at the sales;
Waren etikettieren to docket (label) goods;
Waren feilbieten to expose goods for sale;
billige Waren feilbieten to show a cheap line of goods;
gegen Zahlung Waren freigeben to release goods against payment;
Waren führen to have goods in stock, to have (keep) an article in stock, to deal in (stock) an article;
alle Arten von Waren führen to stock varied goods;
ausländische Waren führen to handle foreign goods;
Verhandlungen über einzeln ausgewählte Waren führen to carry on negotiations on a selective product-by-product basis;
Ware nicht mehr führen to be out (short) of an article;
Waren in Kommission geben to deliver goods on sale or return;
mit einer Ware in Rückstand geraten to run out of stock;
Waren auf Lager Waren haben (halten) to carry goods in stock, to stock an article;
Waren im Augenblick nicht auf Lager (vorrätig) haben not to stock an article, to be short of an article;
mit einer Ware handeln to deal in an article;
Preis einer Ware auf ... herabsetzen to bring down the price of an article to ...;
Waren für den Verkauf herausstellen to get up articles for sale;
Waren verschiedenster Beschaffenheit herstellen to manufacture goods in various qualities;
Waren massenhaft herstellen to turn out large quantities of goods;
Waren horten to hoard goods;
Waren auf einer Auktion kaufen to buy goods at the sales;
unbegrenzt verbrauchssteuerpflichtige Waren für den persönlichen Bedarf kaufen to buy an unlimited quantity of excise-paid products for personal use;
Waren auf Termin kaufen to buy on terms;
Waren kennzeichnen to identify goods by marks;
Waren konditionieren to condition goods;
Waren lagern to store (lay in) goods;
Waren unter Zollverschluss lagern to have goods bonded;
Waren verabfolgen lassen to have goods delivered;
Waren liefern to supply with (deliver) goods;
Waren auf Kredit liefern to supply goods on credit, to grant credit terms;
Waren an einen Kunden liefern to serve a customer with goods;
Waren lombardieren to lend money on goods, to hypothecate goods;
Waren wieder in Besitz nehmen to repossess goods;
Waren an Bord nehmen to take goods on board;
Waren in Kommission nehmen to take goods on a consignment basis;
Waren auf Kredit nehmen to take goods on credit;
Waren auf Lager nehmen to put goods in stock, to lay in goods;
Waren am Kai niederlegen to place goods on the dock;
Waren billiger notieren to mark down the prices of goods;
Waren pfänden to distrain upon (seize) goods;
Waren prüfen to examine the goods;
Waren retournieren to return articles;
Waren per Express schicken to send goods by fast train;
Waren per Nachnahme schicken to send goods cash (collect, US) on delivery;
sich Waren sichern to assure o. s. with goods;
Waren sortieren to grade goods;
Waren in Rechnung stellen to bill goods;
Waren zu niedrig in Rechnung stellen to underbill goods (US);
Waren auf einem Stand zur Schau stellen to set out goods on a stall;
Waren taxieren to value (make a valuation of) goods;
Waren übereignen to assign goods;
jem. Waren vertragsmäßig übergeben to bail goods to s. o.;
Laden mit Waren übersättigen to overstock a shop;
Waren auf Spekulation übersenden to venture goods;
Waren unterbewerten to set too low a valuation on goods;
Waren einer genauen Untersuchung unterziehen (unterwerfen) to submit goods to a careful examination;
Waren auf dem Markt eines anderen Landes verbringen to introduce goods into the commerce of another country;
Waren verkaufen to clear goods;
als zweitklassige Waren verkaufen to sell goods under a secondary label;
Waren in Ballen verkaufen to sell in bales;
Waren nach dem Dutzend verkaufen to sell articles by the dozen (sets of a dozen);
Waren unberechtigt als Markenartikel verkaufen to pass off goods as those of another make (US);
Waren verpacken to wrap up goods;
seine Waren in Ballen verpacken to pack up one’s wares, to make up one’s goods in bales;
Waren für den Verkauf verpacken to box articles for sale;
seinen Waren einen ausgezeichneten Ruf verschaffen to build up a good reputation for one’s goods;
Waren versenden to forward goods;
Waren mit der Eisenbahn versenden to send goods by rail;
Waren zu einem bestimmten Frachtsatz versenden to rate goods (US);
Waren ins Landesinnere versenden to intern goods;
Waren auf dem Seeweg versenden to ship goods by sea;
seine Waren unter falschem Warenzeichen vertreiben to pass off one’s goods as those of another make (US);
Annahme von Waren verweigern to refuse goods;
Waren verwerten to realize goods;
Waren verzollen to clear goods at the customhouse;
Waren an eine neue Adresse weiterbefördern to reconsign goods;
Waren über Bord werfen to jettison goods;
Waren auf den Markt werfen to throw goods on the market, (im Ausland) to dump goods on a foreign market;
in Waren zahlen to pay in kind;
Waren im Schaufenster zeigen to expose goods in a shop window;
beschädigte Waren wieder zurechtmachen to render goods marketable;
Waren zurücknehmen to take goods back;
Waren unmittelbar zuschicken to dispatch goods direct.
nachbekommen, Ware
to get goods in replacement;
nachbelasten to make an additional charge.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Ware — Ware, a. [OE. war, AS. w[ae]r. [root]142. See {Wary}.] A ware; taking notice; hence, wary; cautious; on one s guard. See {Beware}. [Obs.] [1913 Webster] She was ware and knew it bet [better] than he. Chaucer. [1913 Webster] Of whom be thou ware… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Ware — Ware, v. t. [As. warian.] To make ware; to warn; to take heed of; to beware of; to guard against. Ware that I say. Chaucer. [1913 Webster] God . . . ware you for the sin of avarice. Chaucer. [1913 Webster] Then ware a rising tempest on the main.… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Ware — Sf std. (13. Jh.), mndd. ware, mndl. ware Stammwort. Afr. ware, were, ae. waru, spanord. vara. Trotz der späten Bezeugung liegt offenbar ein Erbwort g. * wazō f. Ware voraus; zu ig. * wes (ver)kaufen in heth. waši kauft , akslav. věniti verkaufen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Ware — Ware, n. [OE. ware, AS. waru; akin to D. waar, G. waare, Icel. & Sw. vara, Dan. vare; and probably to E. worth, a. See {Worth}, a.] Articles of merchandise; the sum of articles of a particular kind or class; style or class of manufactures;… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Ware — Ware, n. [AS. w[=a]r.] (Bot.) Seaweed. [Obs. or Prov. Eng.] [1913 Webster] {Ware goose} (Zo[ o]l.), the brant; so called because it feeds on ware, or seaweed. [Prov. Eng.] [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Ware — Ware, n. [AS. waru caution.] The state of being ware or aware; heed. [Obs.] Wyclif. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Ware — Ware, MA U.S. Census Designated Place in Massachusetts Population (2000): 6174 Housing Units (2000): 2906 Land area (2000): 6.174500 sq. miles (15.991881 sq. km) Water area (2000): 0.136136 sq. miles (0.352591 sq. km) Total area (2000): 6.310636… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Ware, MA — U.S. Census Designated Place in Massachusetts Population (2000): 6174 Housing Units (2000): 2906 Land area (2000): 6.174500 sq. miles (15.991881 sq. km) Water area (2000): 0.136136 sq. miles (0.352591 sq. km) Total area (2000): 6.310636 sq. miles …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Ware — Ware: Das altgerm. Substantiv mhd. war‹e›, niederl. vaar, engl. ware, schwed. vara ist unsicherer Herkunft. Vielleicht gehört es zu dem unter ↑ wahren behandelten Substantiv »Wahr« »Aufmerksamkeit, Acht, Obhut, Aufsicht«. »Ware« würde demnach… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Ware — Ware, obs. imp. of {Wear}. Wore. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Ware — Ware, v. t. (Naut.) To wear, or veer. See {Wear}. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”